„Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen und zufriedene Kunden hervorbringen“
Philipp Ehlers spricht im EVRGREEN-Interview auf BILANZ.de über die Herausforderungen des Online-Handels und die Geschäftsziele in 2016.
Dass es von Vorteil sein kann, keinen grünen Daumen zu besitzen, um einen Onlinehandel in der grünen Branche aufzubauen, beweisen die EVRGREEN-Gründer Philip Ehlers und Jan Nieling mit dem Erfolg ihres Onlineshops für Pflanzen. Mit einem guten Gespür für die Bedürfnisse der Kunden und Produkten, die mit Qualität, einfacher Pflanzenhaltung und erstklassigen Service überzeugen, verfolgen die EVRGREEN-Entrepreneure ein klares Ziel: „Die erste Pflanzenmarke in Deutschland aufzubauen.“
Wo EVRGREEN steht, welchen Herausforderungen sich das Kölner Unternehmen im Online-Handel gegenübersieht und was für 2016 geplant ist verrät Philip Ehlers im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ.
Dass es für den Online-Pflanzenhandel nicht nur die logistischen Herausforderungen eines unbeschadeten Transportes durch den zu Weil kalten Deutschen Winter gibt, macht Ehlers schnell deutlich: „Online-Handel von Pflanzen steht vor ähnlichen Herausforderungen wie die Lebensmittelbranche. Weiterhin assoziieren Menschen mit Pflanzen etwas Lebendes, so dass es zusätzliche Hemmnisse gibt.“ Auch herrsche beim potenziellen Kunden oftmals Skepsis vor, dass eine Pflanze den Transport unbeschadet besteht. Problematisch ist dabei teilweise auch die Online-Konkurrenz, die schlechte Qualität versendet und Reklamationen nur zögerlich bearbeitet. „Daher liegt uns das Thema Kundenservice vom ersten Tag besonders am Herzen“, erklärt Ehlers im Bilanz-Interview, „und unsere Kundenzufriedenheit von 98% bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Nachdem es für EVRGREEN im Jahr 2015 vor allem darum ging, neue Mitarbeiter aufzubauen und den Onlinehandel strukturell aufzuarbeiten, möchte man nun mit optimierter Ausgangslage im dritten Geschäftsjahr des Unternehmens den Break-Even erreichen. Daran, dass dieses Ziel erreicht werden kann, lässt Philip Ehlers keinen Zweifel und beendet das Interview mit einem Blick zurück: „Seit Gründung konnten wir bisher in jedem Jahr unsere Umsätze mehr als verdoppeln.“
Lesen Sie das gesamte Interview auf BILANZ.de und erfahren Sie, was EVRGREEN anders als die Konkurrenz macht und warum die EVRGREEN-Pflanzen ins Kühlhaus mussten.
Mehr Informationen zu EVRGREEN sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren