1000 MUSIC2BIZ-Kunden in 2016
Das Abspielen von Musik hat im Einzelhandel und Gastronomie eine unbestreitbare Wirkung auf das Kundenverhalten. Auch in der Hotellerie erbringt Musik einen entscheidenden Beitrag zur Wohlfühlatmosphäre. Die MUSIC2BIZ Kunden sind so vielfältig wie das gemafreie Angebot des B2B-Musikdienst.
Das Musik ein fester Bestandteil im Einzelhandel- und Dienstleistungsgeschäft ist, ist für die meisten Kunden, Arztbesucher und Hotelgäste eine Selbstverständlichkeit. Wo diese Musik herkommt, was sie kostet und wie sie ausgewählt wird, bleibt dabei oft unbeachtet. Dabei ist heute der gezielte Einsatz von Musik kein nice-to-have mehr, sondern ein absolut notwendiges Instrument im Marketing-Mix auf das auch kleine und mittlere Unternehmen nicht mehr verzichten dürfen.
In einigen Branchen sind nahezu die Hälfte aller Käufe Spontankäufe. Die Organisation „Point of Purchase Advertising International“ (POPAI) berichtet für die USA „Instore Decision Rates“ von 70%. Das zeigt deutlich, dass der Kunde noch am Point of Sale selbst erreicht werden kann und muss.
Kostengünstige und zeitsparende Musiklösung für alle Branchen
Lange Zeit bot sich aus Kostengründen für kleine und mittlere Unternehmen keine Alternative, als die Inhalte für den Musikmix in den Geschäftsräumen aufwendig selbst zusammenzustellen. MUSIC2BIZ setzt genau da an und schafft eine kostengünstige und zeitsparende Lösung: MUSIC2BIZ bietet den Kunden ein Instore Music Programm, bei dem sie neben den thematisch zusammengestellten Standardkanälen auch eigene Playlisten erstellen und eigene Werbespots in die Wiedergabe einbinden, d.h. das Programm vollständig individualisieren können. Die gesamte Individualisierung und Wiedergabe erfolgt über Web-Applikationen.
Gepflegte, GEMA-freie Musikbibliothek
Die Kostenvorteile ergeben sich nicht nur aus dem Einsatz GEMA-freier Musik. Wesentlich wichtiger sind hierbei die Einsparungen für den Bezug sowie die Pflege der Musik. Dadurch, dass sich die monatlichen Kosten von MUSIC2BIZ unterhalb der GEMA Gebühren bewegen, ergibt sich in Summe eine Preisdifferenz von bis zu 80 % zu alternativen Lösungen.
MUSIC2BIZ fokussiert damit sein Angebot auf Kunden, die eine kostengünstige, qualitativ hochwertige Lösung suchen und auf individuellen Service verzichten wollen. Die Kunden können durch das Self-Service-Streaming und die rechtefreien Musik-Angebote erheblich Kosten sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität der Musik in Kauf nehmen zu müssen.
1000 Kunden bis Ende 2016
Kleine und mittlere Unternehmen aus allen Branchen finden bei MUSIC2BIZ ab 9,90 € eine qualitativ hochwertige und günstige Alternative für die Beschallung von Geschäftsräumen. Das dieses Konzept von den Unternehmen angenommen wird, zeigt das Kundenwachstum. Seit dem Start in 2015 konnte das Unternehmen ca. 250 Kunden gewinnen. Bis Ende 2016 ist, einhergehend mit der Verstärkung der Marketingaktivitäten, ein weiteres Wachstum auf 1000 Kunden geplant.
Mehr Informationen zu MUSIC2BIZ sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren