£100.000 Unterstützung für NeuroProof
Gestern hat NeuroProof die schöne Nachricht erhalten, dass Ihr Antrag bei der NC3Rs, einer britischen wissenschaftlichen Organisation, die in Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie die Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen fördert, im Rahmen der Ausschreibung Neuratect bewilligt wurde. Mit drei Partnern erhält NeuroProof 100.000 britische Pfund für die Durchführung einer Pilotstudie und die Erarbeitung eines Antrages für eine zweite Projektphase, welche mit bis zu 1 Mio. britische Pfund gefördert werden kann.
Laut Ausschreibung sollen in dem Projekt auf der Basis humaner Nervenzellen, die aus Stammzellen differenziert worden sind, Ersatzmethoden für Tierversuche entwickelt werden, mit denen getestet wird, ob potenzielle Medikamente epileptische Anfälle als Nebenwirkung auslösen können.
Das Projekt wird in einer „private-public partnership“ gefördert. Industrielle Sponsoren sind die Pharmaunternehmen: AbbVie, BASF, GlaxoSmithKline und Sanofi.
Das Projekt wurde neben zwei anderen Projekten von einer hochkarätigen Jury in einem sehr wettbewerbsintensiven Antragsverfahren im Rahmen des "Neuratect Call" ausgewählt. Mehr Informationen dazu gibt es auf der CrackIT-Seite.
Dr. Olaf Schröder von NeuroProof sagt hierzu: “Mit diesem Projekt wird das Konsortium unter der Führung der NeuroProof gewürdigt, da alle Partner sehr umfassende Vorarbeiten auf diesem Gebiet vorweisen konnten und schon erfolgreich Projekte im Bereich der Sicherheitspharmakologie mit Kunden durchgeführt haben. Die Förderung zeigt uns, dass das Potenzial unserer Technologie zunehmend von der Industrie erkannt und auch nachgefragt wird.“
Mehr Informationen zu NeuroProof sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren gibt es auf der Projektseite.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren