Alga Pangea erhält Kreditzusage der BKS Bank
Mit der Kreditzusage durch die BKS Bank AG schafft Alga Pangea eine weitere Voraussetzung für den Bau der Algen-Zuchtanlage im österreichischen Güssing. Das Grundstück für die Anlage wurde bereits erworben.
Die BKS Bank AG hat ihre Kreditvergabe für das Projekt Alga Pangea mit der Einbringung von 1.070.000 Euro Eigenkapital zugesagt. Die Eigenmittel sollen über Mikroinvestoren, Gesellschaftermittel, Fonds o.a. Geldgeber gesammelt werden. Entsprechende Absichtserklärung von Drittinvestoren wurden bereits geäußert, heißt es bei Alga Pangea. Für den Geschäftsführer Carsten Rühe ist diese Entwicklung ein wichtiger Schritt: "Die erfolgreiche Prüfung des Projektes durch die Banken ist sicherlich auch ein starkes Signal an die Partner, Kunden und Investoren."
Der Finanzierungszusage ging eine Prüfung durch die österreichische Förderbank des Bundes, die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) Anfang des Jahres voraus. Dabei wurde bestätigt, dass sie mit den zur Verfügung stehenden ERP Instrumenten die finanzierenden Banken unterstützt. Mit den erp-Fonds der aws werden die Investitionstätigkeiten österreichischer Unternehmen gefördert zum Beispiel Investitionen in Innovation, Technik, Modernisierung, Erweiterungsmaßnahmen sowie Aufbau und Erweiterung von Dienstleistungen und Geschäftsfeldern.
Nachdem die kreditgebende BKS Bank die Prüfung im April abschloss, wurde die Finanzierung auf Vorstandsebene bewilligt. Für Alga Pangea ist damit ein weiterer wichtiger Schritt in die Richtung einer Referenzanlage in Güssing erreicht. Wenige Monate zuvor teilte das Unternehmen bereits mit, das Grundstück für den Anlagenbau erworben zu haben. Für die Referenzanlage von Alga Pangea ist das österreichische Güssing der perfekte Standort. neben seiner Nähe zum Ausland und der modernen Infrastruktur ist der österreichische Bezirk auch der Vorreiter in Sachen Autarkie und innovativer Energietechnik weltweit.
Die in Zukunft in Güssing produzierten Algen sind wahre Alleskönner und heute schon in vielen alltäglichen Produkten vertreten. Sie finden einen breiten Nutzen in der Pharmazie, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie. Für den Absatz der Anlage in Güssing liegen bereits jetzt verschiedene Absichtserklärungen von mehr als 140% der prognostizierten Produktionsmenge vor.
Mehr Informationen zu Alga Pangea sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren