Das Alga Pangea-Team
Das vierköpfige Management-Team von Alga Pangea bietet dank umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Bereichen des „erneuerbaren Energie“-Sektors eine optimale Voraussetzung für den Bau und Betrieb der Algenzucht-Anlage.
Das vierköpfige Management-Team deckt alle notwendigen Bereiche des Projekts mit hoher Expertise ab. Geschäftsführer der Alga Pangea Austria Eins GmbH & Co. KG sind Philipp Marktl sowie Carsten Rühe. Sie sind die Initiatoren des Projektes und verantwortlich für die Umsetzung des Vorhabens. Als langjährig tätiger Entrepreneur im erneuerbare Energien Sektor verantwortet Philipp Marktl als CEO die Projektentwicklung, die strategische Entwicklung und das Business Development. Carsten Rühe verfügt über umfangreiche Projekterfahrung als Unternehmensberater und Initiator bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Biogasanlagen. Mit diesem Wissen unterstützt er als CFO vor allem in den Bereichen Finanzen und Projektmanagement.
Daneben zählen Jürgen Schuster und Ralf Ittermann zum Team. Jürgen Schuster hat an vielen Patententwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien mitgewirkt und ist für die technischen Aspekte beim Bau der Anlage verantworlich. Ralf Ittermann, Geschäftsführer der Itterman Electronic GmbH, betreibt die Forschung und Entwicklung rund um LEDs seit 2003. Als Steuerungs-und Elektronikfachmann liegt sein Know-How bei der Entwicklung und Umsetzung der für das Algenwachstum wichtigen LED-Beleuchtung und -Steuerung.
In den vergangenen sechs Jahren hat das Team kontinuierlich an dem Aufbau und der Weiterentwicklung der Prototypen bis zur heutigen Reife gearbeitet. Die Umsetzung einer Anlage industrieller Größe in einer eigenen Projektgesellschaft stellt die optimale Betriebsführung sicher und bündelt das Know-how zentral an einer Stelle.
Das gesamte Team hat in verschiedenen Bereichen des erneuerbaren Energiesektors umfangreiche Managementerfahrungen in Europa und Übersee aufgebaut und genau aus diesem Grund die Produktion von Mikroalgen zusammen als ideales Projekt für die Zukunft erkannt.
Zur Unterstützung setzt Alga Pangea auf den Input eines führenden europäischen Wissenschaftlers. Dieser konnte für eine Kooperation gewonnen werden und unterstützt die Produzenten von Mikroalgen als medizinischer Leiter und wissenschaftlicher Berater bei der Produktion und Vermarktung.
Mehr Informationen zu Alga Pangea sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren