„Der Trend geht zu großen Salons“ – David Rockefeller im Interview zu Rockefeller Beauty & Lifestyle
Wir haben mit David Rockefeller über das Crowdinvestingprojekt „Rockefeller Beauty & Lifestyle“ gesprochen. Mit seinem modularen Franchisesystem möchte er die Großstädte erobern und die Beauty-Branche verändern.
Können Sie kurz beschreiben, um was es bei Rockefeller geht?
Rockefeller zeichnet sich dadurch aus, dass wir Dienstleistungen, wie Friseur, Nagelstudio, Kosmetik und viele mehr zusammen mit Handelsprodukten unter einem Dach haben. Deshalb auch Rockefeller Lifestyle & Beauty. Wir verbinden eine große Bandbreite von Produkten und Dienstleistungen und bieten diese an einem Standort an. Für unsere Kunden hat das nur Vorteile. Sie finden umfangreiche qualitativ hochwertige Leistungen an einem Ort. Die Umsetzung dieses Konzepts haben wir in unserem Proof-of-Concept-Studio in Österreich erfolgreich präsentiert. Daraus wurde das Rockefeller Beauty & Lifestyle – Franchisekonzept entwickelt.
Was unterscheidet Sie von anderen deutschen Anbietern?
In Großstädten gibt es natürlich viele Friseure und auch Einrichtungen die beispielsweise Nagelstudio und Kosmetik kombinieren, allerdings ist ein Angebot in der Größenordnung Rockefellers nicht zu finden. In unseren Franchise-Modulen bieten wir Friseursalon, Kosmetikstudio, Nagelstudios, Solarium und vieles mehr. Die durch das modulare Shop-in-Shop-System entstehenden Synergien sind entscheidend. Ein Kunde kommt heute zum Haarschnitt, Morgen ins Nagelstudio und übermorgen ist er unser Stammkunde. Durch das breite Angebot setzen wir einen klaren Anreiz für den Kundenhäufig wiederzukommen und unterschiedliche Leistungen aus einer Hand zu erhalten.
Für unsere Franchise-Partner ist es dank des modularen Aufbaus einfach, kleiner anzufangen und mit dem Erfolg zu wachsen. Der Zugriff auf unser Komplettangebot ermöglicht einen Shopaufbau nach den eigenen Vorstellungen in Hinblick auf Ausgestaltung und Umfang. Hinzu kommt das Angebot unterschiedlicher Handelsprodukte aus dem Kosmetikbereich und in unserer Boutique. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Trend in Zukunft vor allem in Großstädten eher zu großen Salons mit einem breiten Angebot geht und Nischenanbieter langfristig überwiegend verschwinden werden.
Wie sieht es denn mit einer Eigenmarke aus? Ist so etwas auch geplant?
Eine Eigenmarke haben wir in Planung und wir sind optimistisch, dass wir im nächsten Jahr erste Produkte umsetzen können. Zurzeit bieten wir allerdings ausschließlich hochwertige Produkte unserer Handelspartner, wie zum Beispiel Schwarzkopf, Gucci oder Lagerfeld, an. Neben den typischen Kosmetik- und Haarprodukten ergänzen wir unser Sortiment durch saisonale Waren, beispielsweise mit Mode, Schmuck oder Schuhen. Dabei ist es mir vor allem wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter mit dem Angebot entwickeln. Die Synergien zwischen einem breiten Produktangebot und beispielsweise der Friseurdienstleistung können nur optimal genutzt werden, wenn unsere Mitarbeiter die Trends kennen und das Dienstleistungs- bzw. Beratungsangebot darauf ausgerichtet ist.
Warum wollen Sie gerade im Deutschen Markt durchstarten?
Der deutsche Markt bietet deutlich mehr Potenzial als der österreichische. Wir sehen in Deutschland in zahlreichen Großstädten die Möglichkeit für erfolgreiche Rockefeller Salons. Der Start in München ist bewusst gewählt. Viele Einwohner entsprechen unserer Zielgruppe und wir starten in einer Top-Lage. Auch ist der repräsentative Aspekt eines Münchner Salons nicht zu unterschätzen. Wir freuen uns darauf zukünftige Franchise-Partner dort begrüßen zu können und ihnen das einmalige Rockefeller Beauty & Lifestyle Konzept zu präsentieren.
Wann ist die Eröffnung in München geplant?
Wir möchten spätestens bis Sommer 2016 eröffnen. Dafür setzen wir auf die Unterstützung unserer Crowdinvestoren. Der Store wird dann alle unsere Module enthalten und dem Kunden ein umfassendes Beauty & Lifestyle – Erlebnis ermöglichen.
Welche Anforderungen stellen Sie an Ihre Franchisepartner?
Grundsätzlich setzen wir natürlich kaufmännisches Wissen voraus. Dabei ist je nach Salon-Größe relativ egal, ob der Franchisepartner einen fachlichen Hintergrund als Friseur, Kosmetiker oder ähnliches hat. Wir sind auch zurzeit im Gespräch mit Banken, um die Finanzierungsmöglichkeiten für unsere Franchisenehmer zu besprechen. Uns ist es wichtig, dass wir auch in diese Richtung unterstützen können.
Herr Rockefeller, vielen Dank für das Gespräch!
Mehr Informationen zu Rockefeller Beauty & Lifestyle sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Crowdinvesting-Projektseite.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren