Wie es EVRGREEN gelingt Retouren zu vermeiden
Mit einer Retourenquote von ca. 1,5 % liegt EVRGREEN weit unter dem Durchschnitt im Onlinehandel und spart damit Kosten. Neben der Produktqualität und –präsentation ist vor allem auch der Kundenservice ein entscheidender Faktor.
Gerade im Online-Handel ist die Möglichkeit, die bestellte Ware kostengünstig zurückzusenden für den Kunden oftmals ein Kaufargument. Dem Unternehmer kostet allerdings jedes Paket, das vom Kunden zurückgesendet wird, Geld. Neben den Versandkosten fallen Ausgaben für das zusätzliche Verpackungsmaterial sowie der personelle Aufwand für das Auspacken und die Qualitätsprüfung an. Ist das Produkt beschädigt oder in keinem guten Zustand folgen weitere Kosten.
Eine niedrige Retourenquote ist deshalb für meisten Onlinehändler ein angestrebtes Ziel. Dennoch liegt diese im Schnitt bei 20% und kann je nach Branche diesen Wert noch deutlich überschreiten. Im Gegensatz dazu gehen bei EVRGREEN nur ca. 1,5 % aller ausgelieferten Waren wieder an den Absender zurück. Die Ursachen dafür sind vielfältig und unterstreichen Produktqualität und Service-Gedanke des Unternehmens.
Mit dem Fokus auf den Online-Pflanzenhandel und dem einzigartigen Produkt-Portfolio spricht EVRGREEN weniger die Impulskäufer an, sondern all jene, die nach einem spezifischen Produkt suchen und dieses nur bei EVRGREEN finden. Anhand der hochqualitativen Produktpräsentation mit detaillierten Bildern und ausführlichen Beschreibungen wählen die Interessenten die Produkte aus und wissen, was sie in ihrer Bestellung erwartet. Dank der ausgezeichneten Qualität besteht kaum ein Anlass zum Rückversand.
Falls es trotzdem zu Beschwerden kommt, steht der Service-Gedanke im Mittelpunkt und das Unternehmen ist darum bemüht,den Kunden schnell zu helfen. Dabei werden bemängelte Teile lieber ausgetauscht, als die komplette Ware zurückzunehmen. Auch für den Versandweg übernimmt EVRGREEN die Verantwortung. Wenn es zu Problemen oder Beschädigung kommt, bleibt EVRGREEN der Ansprechpartner für den Kunden und kümmert sich beim Versandpartner DHL um die Klärung.
Dass dieses Konzept aufgeht, zeigen die positiven Bewertungen und Kommentare auf Trusted Shops. So heißt es dort unter anderem von einem Kunden: „Es gab lange externe Probleme mit dem Versandunternehmen, aber das Team hat mir durch Kundenorientiertheit immer das Gefühl gegeben in guten Händen zu sein. Sie haben sich sehr gekümmert, offen kommuniziert und die passende Lösung gefunden. Top Service“
Mehr Informationen zu EVRGREEN sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren