Wie POWERPIXXEL mit dem größten spanischen LED-Display Rendite erwirtschaftet
Mit dem Riesen-Display in Spaniens wirtschaftsstärkster Region erreicht POWERPIXXEL ca. 180.000 Konsumenten am Tag. Auf Basis eines 10-Jahres-Vertrags für den Top-Standort verkauft POWERPIXXEL Werbezeit an vielfältige Kunden.
Das größte spanische LED-Display befindet sich bald am neuen Erstliga-Fußballstadion des RCD Espanyol de Barcelona in Spaniens wirtschaftsstärkster Region. Beim 171 m² großen Display setzt das Unternehmen aus dem Großraum Stuttgart auf die selbst entwickelte POWERPIXXEL-STRIPE Technologie. Bei dieser sind die LED's auf schmalen Leiterbahnen mitsamt einem Teil der Steuerungselektronik verbaut. Diese wiederum befinden sich in bruchfesten und witterungsbeständigen Kunststoffröhrchen, welche je nach Displaygröße entsprechend hoch gefertigt werden.
Endphase des Display-Baus am Stadion
Nachdem im Oktober 2015 bereits das Display montiert wurde, geht für den Betreiber POWERPIXXEL der im Juli 2015 gestartete Bau in die Endphase. Die Stahlträger, der Displayrahmen, die Stromversorgung und die Steuergeräte müssen in den nächsten Monaten nur noch um die Leuchtelemente ergänzt werden. Hierfür werden die in Deutschland produzierten Leuchtelemente den Displayrahmen eingesetzt. Der Live-Betrieb ist für Q2-2016 vorgesehen. Ab dann wird über den Leitstand in Stuttgart eine lückenlose Überwachung bis auf LED-Ebene durchgeführt. Vor Ort sorgen Techniker und ein Ersatzteillager für einen langfristigen und reibungslosen Betrieb.
Werbeeinnahmen ab dem zweiten Quartal 2016
Für Werbetreibende bieten die riesigen und weithin sichtbaren POWERPIXXEL-Displays perfekte Möglichkeiten ihre Dienstleistungen, Produkte oder Marken zu bewerben. Digitale Außenwerbung ist zudem ideal, um punktgenau Werbung für neue Produkte oder Aktionsangebote zu machen. Ferner entfallen bei der digitalen Werbung Druck- und Anbringungskosten, wie sie bei Plakatwänden typisch sind. Der Standort am Stadion und in der Nähe einer Schnellstraße ist für Werbetreibende hoch attraktiv:
„Immerhin fahren ca. 180.000 Konsumenten pro Tag am Display vorbei. Zudem gibt es bereits Verhandlungen mit Werbeagenturen, welche auf Außenwerbung spezialisiert sind. In der Branche hat sich das neue Display bereits herumgesprochen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aktuell noch keine Namen nennen können, wir sind vom Interesse an Werbeschaltungen jedoch positiv beeindruckt.“ so das POWERPIXXEL-Team.
POWERPIXXEL und von POWERPIXXEL beauftragte Agenturen verkaufen aktuell Werbezeit an Werbekunden. Fortgeschrittene Gespräche laufen nach Aussagen von POWERPIXXEL bereits mit den Sponsoren des Fußballvereins. „Diese haben verständlicherweise ein großes Interesse, auch an der Front des Stadions ihr Unternehmen und ihre Produkte zu bewerben.“ erklärt Heiko Etzel, Geschäftsführer des Unternehmens. Aber auch andere Kunden haben ihr Interesse bereits angemeldet. Dabei wird versucht durch Paketangebote (Monats-, Quartals- oder Jahresverträge) Werbekunden langfristig zu binden. Da nach der Errichtung des Displays lediglich Kosten für den Betrieb (Strom, Internet, Reinigung und Wartung) sowie die Vermarktung (Content Management, Kundenakquise, Agenturprovisionen) anfallen, wird eine hohe Umsatzrendite erwirtschaftet.
Mehr Informationen zu POWERPIXXEL sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren