vitascale™: Eine der besten Geschäftsideen in der Kategorie E-Health
Das Fitness-Gadget vitascale™ der pro4senses GmbH wurde durch die Initiative Mittelstand im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT von einer erfahrenen Jury als eine der besten Geschäftsideen in der Kategorie E-Health gewählt.
Der seit 2004 jährlich von der Initiative Mittelstand vergebene INNOVATIONSPREIS-IT zeichnet besonders innovative Produkte und IT-Lösungen für den Mittelstand aus. Dafür bewertet eine unabhängige Jury bestehend aus Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten alle eingereichten Produkte und Lösungen. Ausgezeichnet werden die besten Innovationen in knapp 40 Kategorien.
In der Kategorie E-Health konnte die innovative IT-Lösung der pro4senses GmbH überzeugen und gehört dort zu den Besten des INNOVATIONSPREIS-IT 2016. In dieser Kategorie wurden Innovationen betrachtet, die die Verwendung der elektronischen Medien im Gesundheitswesen thematisieren.
Diese Vorteile des revolutionären Personal Fitness- und Healthcare-Produkt vitascale™haben die Jury überzeugt:
- wesentlich komfortabler und kleiner als bisherige Atemgasmasken
- präzise Aussage zum Fettstoffwechsel in Ruhe sowie in Bewegung
- mobilen online Einsatz zur effizienten Steuerung des Fitness-, Lauf- Ruder -oder Fahrradtraining
- preisgünstig und auch für Breitensportler erschwinglich
- sehr exakte Steuerung des Körpertrainings mit dem Ziel Gewichtsabnahme oder/und Leistungssteigerung
- intiutive App basierende Nutzung auf jedem beliebigen bluetoothfähigem Gerät (e.g. Smartphone, Tablett)
Mehr Informationen zum INNOVATIONSPREIS-IT gibt es auf den Seiten der Initiative Mittelstand.
Mehr Informationen zu pro4senses sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren