Nach dem Crowdinvesting: pro4senses
Seit dem Abschluss des Crowdinvesting von pro4senses Vitascale bei DEUTSCHE MIKROINVEST hat sich viel getan für das Unternehmen.
Der erste Prototyp des Atemanalysesystems zur Leistungsdiagnostik wurde fertiggestellt und hinsichtlich Tragekomfort optimiert. Mit einem speziell dafür konzipierten Messsystem konnten auch bereits reproduzierbare Messwerte erzielt werden, womit die Funktionalität des Systems bewiesen ist.
Alltagstest bestanden
Im Januar wurde der erste „Life Test“ des Systems erfolgreich abgeschlossen. „Damit haben wir den Proof of Concept für das weltweit erste Head Set System zur atemgasbasierenden Leistungsdiagnostik bestätigt.“ so Dr.-Ing Ulrich Jerichow, der Gründer und Geschäftsführer von pro4senses.
Einen wichtigen Schritt für eine internationale Vermarktung hat pro4senses bereits Ende 2014 abschließen können: Das US-Patent „Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung einer Trainings- und/oder Rehabilitationseinheit“ wurde Ende letzten Jahres bewilligt. Hiermit hat das Unternehmen auch für den sehr wichtigen USA-Markt optimale Voraussetzungen, das Produkt zu veröffentlichen bringen.
Der verbesserte pro4senses Prototyp
Markteintritt mit Partner
Für einen Markteintritt will sich pro4senses einen erfahrenen Partner sichern: „Zur weiteren Stärkung der Entwicklungskompetenz und Absicherung der Serie erarbeiten wir mit einem Unternehmen, welches auf die Diagnostik im kardiologischen Bereich spezialisiert ist, eine sowohl technische als auch unternehmerische Kooperation aus.“ sagt Jerichow
Aktuell befinden sich die Bluetooth-Schnittstelle sowie die Smartphone-Apps in der Planungsphase. Die Entwicklung der Software soll Ende Februar starten. Auch für DEUTSCHE MIKROINVEST Investoren gibt es gute Nachrichten: Die kritische Grenze für weitere Unternehmensschritte wurde erreicht. Die momentanen Ausgaben für die Entwicklung des Prototyps laufen analog zu den Planzahlen.
Alle DEUTSCHE MIKROINVEST Crowdinvestingprojekte gibt es auf der Projektübersicht.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren