POWERPIXXEL im Crowdinvesting-Faktencheck
Das neue Crowdinvesting für POWERPIXXEL ist auf DEUTSCHE MIKROINVEST gestartet. Wir schauen uns im Faktencheck das Unternehmen mit seiner hochmodernen LED-Bildschirmtechnologie und dem aktuellen Projekt in Barcelona an.
Was ist POWERPIXXEL?
POWERPIXXEL steht für digitale Außenwerbung 2.0. Hochmoderne, ausdauernde LED-Großbildschirme „made and engineered in Germany“ erschließen internationale Top-Standorte oder modernisieren statische Werbeplakate. Je größer, umso besser. Die hohe Nachfrage von lokalen, regionalen und internationalen Werbetreibenden sorgt für profitable Werbeerlöse.
Mit der hochmodernen POWERPIXXEL-Technologie „Made in Germany“ werden transparente Medienfassaden und Videowände von bislang unerreichter Größe ermöglicht. Markante Bauwerke werden so zu idealen Kommunikationsträgern. Unternehmen und Marken setzen sich mit Medienfassaden von POWERPIXXEL an stark frequentierten Orten herausragend in Szene.
Was zeichnet POWERPIXXEL aus?
POWERPIXXEL deckt die wichtigsten Teile der Wertschöpfungskette mit der eigenen Unternehmensgruppe ab. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, setzt das Unternehmen auf hochqualitative Produkte „Made in Germany“ aus eigener Produktion. Zu den besonderen Stärken von POWERPIXXEL zählt die projektspezifische Maßanfertigung auf der Basis hausinterner Standardtechnologien zum marktgerechten Preis. Dies wiederum ermöglicht die Erschließung von Top-Standorten, bei welchen besonderen Anforderungen wie zum Beispiel der Erhalt der Gebäudefassade aufgrund des Denkmalschutzes vorliegen.
Wie funktioniert POWERPIXXEL?
Nach intensiven Forschungsarbeiten hat sich das mittelständische Unternehmen aus dem Großraum Stuttgart auf zwei zentrale Technologien zur Herstellung von großflächigen Werbedisplays konzentriert und diese zur Serienreife gebracht. Individuelle Anforderungen, wie sie aus dem architektonischen Gegebenheiten, dem Einsatzort und -zweck entstehen, lassen sich mit den bestehenden Produkten POWERPIXXEL-STRIPE und POWERPIXXEL-GLASS projektspezifisch umsetzen. Mit den skalierbaren und modularen POWERPIXXEL-Basistechnologien können Kundenwünsche wie Größe und Betrachtungsabstand aber auch externe Faktoren, wie Umgebungstemperatur und Lichteinfall perfekt berücksichtigt werden. Dieses Produktkonzept verkürzt die Entwicklungs- und Umsetzungsdauer der Projekte und wirkt sich positiv auf die Kosten aus. Erfahren Sie mehr Details zu den beiden Basistechnologien auf den Projektseiten von POWERPIXXEL.
Wer steckt hinter POWERPIXXEL?
Wie bei den meisten erfolgreichen Unternehmen, stehen auch bei POWERPIXXEL zwei erfahrene Unternehmensgründer für den Erfolg. Auf der Suche nach einer Lösung für das Problem eines gemeinsamen und wichtigen Kunden haben sich Heiko Etzel und Rainer Beerhalter kennengelernt. Motiviert durch die entwickelte Lösung wurde die Idee für ein gemeinsames Unternehmen zur Serienproduktion geboren. In den vergangenen fünf Jahren ist viel Anstrengung und viel Eigenkapital in die Entwicklung neuer Technologien und serienreifer Produkte geflossen. Nun sollen weltweit so schnell wie möglich so viele Displays wie möglich installiert und betrieben werden.
Was sind die Pläne und wie wird das Crowdinvesting-Geld benutzt?
In Barcelona realisiert POWERPIXXEL einen 171 m² großen LED-Screen an der verglasten Außenfassade des RCD Espanyol-Stations. Zum Einsatz beim aktuell größten spanischen Display kommt die POWERPIXXEL STRIPE-Technologie. POWERPIXXEL hat die Lizenz zur Errichtung und zum Betrieb des Großfassaden-Werbedisplay an der Außenfassade des 2009 errichteten POWER8-Stadions erhalten.
In einer ersten Finanzierungsrunde konnte POWERPIXXEL bereits zahlreiche Anleger gewinnen und 1.354.000 Euro einsammeln. Mit diesen Mitteln wurde unter anderem der erste Bauabschnitt für das 171 m² große Display abgeschlossen. Im nächsten Schritt werden die ca. 550 digitalen Leuchtelemente mit einer Höhe von ca. 8 Metern in Deutschland gefertigt und anschließend in Spanien verbaut. Die kurzfristige Fertigstellung und der Beginn des Produktivbetriebs im ersten Quartal 2016 erlaubt vierteljährliche Zinszahlungen und die Ende 2016 beginnende Kapitalrückzahlung an die Anleger.
Welches Angebot bekomme ich?
Bei einer Mindestlaufzeit bis zum 31.12.2018 erhalten die Crowdinvestoren einen nach der Beteiligungshöhe gestaffelten jährlichen Basiszins von 7,5 % bis 9,0 %. Die Zinsauszahlung erfolgt alle drei Monate. Die Zeichnung ist ab 250 € möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos. Es gibt keine Fundingschwelle.
Mehr Informationen zu POWERPIXXEL sowie die Möglichkeit in das Unternehmen zu investieren, gibt es auf der Projektseite des Crowdinvestings.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html Eine kleine Firma in Rostock will auf dem Energiemarkt für Furore sorgen. Die Idee des Teams von Gensoric: ein enzymbasierter Energiespeicher für jeden Privathaushalt. Eine jüngst erfolgreich abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne zeigt, dass die Idee Charme hat. (Quelle: https://transkript.de/news/schwarm-glaubt-an-co2-kraftwerk-fuer-zu-hause.html)
- Erfolgreicher Beginn der Vermarktung von Cosmos Fenix® Die Aleia Technologies GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, die EU-geförderte und patentierte Technologie Cosmos Fenix® zur Kunststoffveredelung als Standard in Europa zu etablieren.
- NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN: "WELTNEUHEIT AUS ROSTOCK : Erfindung macht Erdöl überflüssig" Die NORDDEUTSCHE NEUESTEN NACHRICHTEN BERICHTEN Jetzt steht fest: Diese Erfindung made in Rostock hat tatsächlich das Potenzial, die Welt zu verändern. Den Beweis dafür liefert die Pilotanlage, die seit ein paar Tagen in Essen steht, aktuell Grüne Hauptstadt Europas. Mithilfe von Enzymen, Kohlenstoffdioxid aus der gewöhnlichen Umgebungsluft, Wasser und grünem Strom erzeugt die Anlage Methanol. Das dient als langlebiges, einfach zu handhabendes und klimaneutrales Energiespeichermedium, das Erdöl oder Kohle überflüssig macht. MEHR UNTER www.nnn.de/lokales/rostock/erfindung-macht-erdoel-ueberfluessig-id17339871.html#comments-anchor
- Gensoric mit willpower-energy™ beim diesjährigen G20 Young Entrepreneurs Summit in Berlin Lars Krüger, der CEO von Gensoric GmbH / willpower-energy™, war Teil der deutschen Delegation beim Treffen der 20 führenden Industrienationen der Welt mit jeweils bis zu 40 Vertretern vielversprechender Jungunternehmer in der vergangenen Woche (14. - 16. Juni 2017) in Berlin. beim diesjährigen G20 Young Entrepreneur Summit.
- Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Ein echtes Highlight für Anleger unter den Crowinvestment Angeboten ist die Emission der Gensoric GmbH. Diese ist am 14.06.2017 auf Deutsche-Mikroinvest gestartet. Jetzt mehr erfahren